Sommer 2002
Geboren in Frankfurt am Main
2008-2019
Grundschule in Kelkheim und Gymnasium in Königstein (Taunus)
Frühjahr 2019
Preisträgerin des „Young Women in Public Affairs" - Award von Zonta
Sommer 2019
Veröffentlichung Kinderkrebsbuch mit anschließender Lesereise
Herbst 2020
Stipendiaten der Studienstiftung des Deutschen Volkes e.V.
Beginn Medizinstudium Goethe-Universität Frankfurt
Tätigkeit als Rettungssanitäterin beim DRK
Frühjahr 2021
Veröffentlichung Kinderallergiebuch und Herzfehlerbuch (medhochzwei-Verlag)
Frühjahr 2022
Journalistische Projekte (u.a. Experimenta Frankfurt, Ernst-Freiberger-Stiftung)
Winter 2022
Wechsel zum Psychologiestudium Universität Eichstätt-Ingolstadt
Beginn journalistische Tätigkeit „Eichstätter Kurier/Donaukurier"
Tätigkeit Rettungsdienst BRK Eichstätt
Frühjahr 2023
Veröffentlichung Herzinfarktbuch für Kinder (medhochzwei-Verlag)
Veröffentlichung neun kindgerechter Texte im Rahmen des Krankheitslexikons der Ernst-Freiberger-Stiftung
Schon seit Schulzeiten hatte ich große Freude daran, mit Worten zu basteln und so Geschichten festzuhalten. Nebenbei bin ich in einer Straße mit unzähligen Kindern aufgewachsen, durch die ich früh mein Interesse in der Interaktion mit Kindern herausgefunden habe.
Im Winter 2017 habe ich dann erfahren, dass eines dieser Kinder an Krebs erkrankt war. Etwas naiv ist mir so die Idee gekommen, ein Kinderbuch zu schreiben - für die vielen Kinder, die gegen den Krebs kämpfen, aber auch für ihre Geschwister und Eltern, denen oftmals die Worte fehlen. Entstanden ist dank der Hilfe zweier toller Stiftungen, einem großartigen Verlagsteam und einer talentierten Illustratorin „Lotte und die Chemo-Männchen".
Bei der Frage nach einem Motto des Buchs waren die beiden Worte „Wissen" und „Kraft" stets präsent - also warum nicht einfach verbinden? Ist ein Kampf nicht viel leichter zu gewinnen, wenn ich das Gesicht des Gegners kenne?
Unter meinem neuen Motto "Wissen gibt Kraft!" durfte ich seither Lesungen in Kliniken und Kitas geben und mit vielen Betroffenen, aber auch Experten sprechen. Das Feedback hat mich motiviert, dranzubleiben und meiner Idee - eine Reihe zu schreiben - eine Chance zu geben.
Dank vielen Unterstützern sind 2021 zwei weitere Kinderbücher - über Allergien und Herzfehler - erschienen. Parallel haben erste Projekte mit Stiftungen und Institutionen begonnen, für die ich bis heute Texte schreiben darf.
Nach meinem Studienwechsel zur Psychologie an die Universität Eichstätt-Ingolstadt habe ich fortan eine neue Herausforderung bekommen und darf neben eigenen Projekten - wie einem weiteren Buch - als Journalistin Berichte für die Zeitung schreiben.
Wohin mich mein Motto „Wissen gibt Kraft" noch führt, weiß ich nicht, dass ich mit Worten und Kreativität Neues schaffen möchte, aber schon!
Sie planen ein Projekt, einen Vortrag oder haben eine Idee?
Ich bin offen - für alles, was kreativ weiterdenkt!
Ich bin der Meinung - Kreativität kann viel und Jeder kann kreativ sein! Darum schätze ich all die tollen Projekte, die Unfassbares greifbar machen, die hinsehen und die Welt so erklären, dass möglichst jeder - ob klein oder groß - verstehen kann, was auf ihr passiert.
Transparenz und Inklusion - besonders im Bereich der Bildung - halte ich für elementar und finde: Ob 3 oder 111 Jahre alt, Wissen stärkt und schafft Gemeinschaft, in der wir zusammen neue Lösungen finden können. Ich bin der festen Überzeugung, dass in den vielen Köpfen von Alt und Jung so kluge Ideen wachsen können, wenn man ihnen nur die Möglichkeit dazu gibt - mit Aufklärung, mit Ehrlichkeit, aber auch mit Gefühl.
Ich freue mich über Ideen für Projekte, Bücher, aber auch Anfragen für Vorträge und Lesungen, um mein Motto - und mittlerweile meine Überzeugung, dass Wissen Kraft gibt - ein bisschen weiterleben zu lassen.